20170604_hailu_mergia - koNzepTLos

Direkt zum Seiteninhalt
08.09.2022 Konzeptlos presents:
HAILU MERGIA (US/ET)

Konzeptlos präsentiert die Äthiopische Musikerlegende Hailu Mergia, live in der Kaschemme. Der Star der 70er Jahre, der das bekannteste Instrumental Ensemble im Land leitete, die legendäre Walias Band, jammte mit seiner Band mit Grössen wie Duke Ellington und Manu Dibango. Während der ersten USA Tour des Ensembles im Jahre 1981, flüchtete er und ein Teil der Walias Band vor dem Regime des Äthiopischen Dikators Mengistu. Seither arbeitet er als Taxifahrer in Washington DC und musizierte nur privat. Sein legendäres und super rares Album "Tche Belew" (1977) erlangte Kultstatus. Dies nicht zuletzt, weil die New Yorker Band "The Daktaris" auf ihrem debut Album Ende der 90er auf dem Daptone Vorläufer Label "Desco Records", seinen Track "Musicawi Silt" neu einspielten.
In den 2010ern entdeckte der amerikanische Labelbesitzer Brian Shimkovitz (Awesome Tapes From Africa) in einem Shop im Norden von Äthiopien, ein bis Dato wohl unbekanntes Tape von Hailu Mergia. Sein drittes Album "Shemonmuanaye" aus dem Jahre 1985. Nach einer kurzen Googlesuche, fand Shimkovitz die Handynummer von Hailu Mergia und veröffentlichte dessen 3. Album zum ersten Mal auf Vinyl. Hailu Mergia ist seit 2013 wieder auf Tour, mit dem Äthiopischen Bassisten Alemseged Kebede und dem Schlagzeuger Kenneth „Ken“ Joseph aus Trinidad. Das Konzert in Basel ist das Einzige in der deutschsprachigen Schweiz.


Direkt im Anschluss spielt DJ Cassawarrior aus Australien an der Akiwawa Partyreihe mit DJ Pun und Rainer. Die Liebe zur Äthiopischen Musik entstand als er als Bassist mit Legenden wie Mulatu Astatke, Alemayehu Eshete und Mahmoud Ahmed auf Tour ging. Seine Äthiopische Plattensammlung gehört zu den umfangreichsten der Welt. Als DJ tritt er regelmässig am Glastonbury Festival auf, in Basel wird er nebst den Äthiopischen, auch eine breite Palette an Platten aus allen Ecken Afrikas, aus der Golden Era, spielen.  
Während des ganze Abends wird draussen in der Kaschemme von Lalibela feinstes Äthiopisches Essen gekocht von serviert.  


Flyerdesgin: Jan Hänni
Zurück zum Seiteninhalt